Ein kurzer Bericht über das letzte Treffen in Uslar im März 2015 und über zukünftige…
Ich freue mich auf Deinen Kommentar 🙂
Anzeige
6 Antworten auf „Guaifenesintreffen Uslar“
Hallo Barbara, ich glaube dass mehr Menschen von Fibromyalgie betroffen sind als man meint, die Dunkelziffer ist bestimmt hoch. Viele Menschen haben die Symptome und kein Arzt traut sich richtig die Diagnose dieser nicht therapierbaren Krankheit auszusprechen. Bei uns macht eine Klinik regelmäßig Vortträge darüber alleine bei dieser Veranstaltung sitzen mind. 50 Frauen aus meiner Region im Saal die alle Fibros sind .Alleine in meinem Bekanntenkreis habe ich 2-3 Frauen. Meine beiden Schwestern haben es ebenfalls die eine stark die andere ganz schwach, beide gehen Vollzeit arbeiten. Auch ich habe es und gehe auf 450,-Basis arbeiten. Ich nehme seit einem Jahr uns 2 Monaten Guaifenesin, viele der Fibrosymptome kommen meiner Meinung nach von dem Einbruch der Wechseljahre mit 40. Viele Frauen leiden in der Phase vor der Hormonumstellung unter starken Muskelproblemen u. Parästhesien. Die meißten wissen nicht, dass es auch davon kommen kann!!! Oder von der Schilddrüse.Beide Dinge können zusammenkommen deshalb immer auf Hormone achten.Ich habe auch ständig Vitamin D Mangel bei dem ganzen. Mich quälen am meissten die unruhigen Beine seit ich Guai nehme und eine Hormonersatztherapie mache und meine Schilddrüse unter ständiger Kontrolle ist kann ich wieder arbeiten.Im Verkauf- ständig am rennen!!! Bewegung hilft auch. LG aus dem Münsterland
ich glaube auch, daß die Dunkelziffer hoch ist, vor allem bei Männern und Kindern. Die werden die Diagnose noch schwieriger bekommen, da die Fibro als "Altfrauen-Krankheit" gilt. Schilddrüse war bei mir immer iO, wenn man den Fachleuten glauben mag. In den Wechseljahren bin ich noch nicht…, Fibrosymptome habe ich seit meinem 14. Lebensjahr. Ich denke, die Fibro betrifft einfach das gesamte System, was sich bei Jedem in anderen Bereichen auswirkt. Freut mich, daß die Therapie anschlägt 🙂
Ich hatte mich falsch ausgedrückt, ich bin da auch noch nicht drin, meine Frauenärztin hat mich dann eines besseren belehrt und mir gesagt, daß jede Frau ab 40 in die Premenopause kommt, in der, der Körper schon die Hormonproduktion runterschraubt. Man kann auch per Ultraschall sehen ob die Eierstöcke verkleinert sind. Ich hatte bestimmt auch schon vorher Fibro nur die Ärztin sagt: Mit Einbruch der Hormonumstellung verschlimmern sich viele Krankheiten und merkwürdig ist es schon, daß viele Frauen um die 40 sind, wenn sich erhebliche körperliche Einschränkungen einstellen, oder?! Ich finde auch komisch, daß sich während der Menstruation die Krankheit verschlimmert.Gibt es eigentlich viele Frauen die Opiate wegen Fibro nehmen? Und helfen die Präparate überhaupt? Hattest Du auch schon mal so merkwürdiges Kribbbeln in den Beinen oder berichten andere darüber??? Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht ob mir die Therapie wirklich hilft oder die Schilddrüsenmedikamente?!
Ich weiß nicht, ob es "viele" Frauen sind. Auf jeden Fall machen die Opiate abhängig und es wird von Nebenwirkungen berichtet. Ich habe Berichte von Medikamentenentzug gelesen, das muß ziemlich heftig sein. Ich habe auch Kribbeln in den Beinen, aber das kommt bei mir von den KH. Immer, wenn ich sündige, habe ich damit zu tun.
Man kann leicht denken, daß die Therapie nicht besonders hilft, denn die Verbesserungen kommen in kleinen, langsamen Schritten, sind deshalb oft nicht so deutlich.
Im nächsten Monat mache ich die Therapie drei Jahre, mit deutlichen Verbesserungen. Ich hoffe, ich finde bald mal wieder die Zeit für ein neues Video-ich hätte über viele Themen zu berichten….
Hallo, herzlichen Dank für Euren großen Einsatz und Eure Ehrlichkeit. Ich bin sehr froh, an diesem Treffen teilgenommen zu haben. Der lebendige Austausch hat mir sehr geholfen. Das nächste "Buch" ist schon bestellt. Ich bin mich sicher, auf dem richtigen Weg zu sein. Esther
Hallo Esther, ich freue mich, daß es bei Dir vorangeht und wünsche Dir ganz viel Erfolg mit Deinem Vorhaben. Ebenso habe ich mich gefreut, euch beide kennenzulernen und freue mich über Zwischenberichte 🙂 LG, Barbara
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Dies hilft uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können auch die Einstellungen besuchen und selbst wählen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell verwendet werden, um personenbezogene Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.
Hallo Barbara, ich glaube dass mehr Menschen von Fibromyalgie betroffen sind als man meint, die Dunkelziffer ist bestimmt hoch. Viele Menschen haben die Symptome und kein Arzt traut sich richtig die Diagnose dieser nicht therapierbaren Krankheit auszusprechen. Bei uns macht eine Klinik regelmäßig Vortträge darüber alleine bei dieser Veranstaltung sitzen mind. 50 Frauen aus meiner Region im Saal die alle Fibros sind .Alleine in meinem Bekanntenkreis habe ich 2-3 Frauen. Meine beiden Schwestern haben es ebenfalls die eine stark die andere ganz schwach, beide gehen Vollzeit arbeiten. Auch ich habe es und gehe auf 450,-Basis arbeiten. Ich nehme seit einem Jahr uns 2 Monaten Guaifenesin, viele der Fibrosymptome kommen meiner Meinung nach von dem Einbruch der Wechseljahre mit 40. Viele Frauen leiden in der Phase vor der Hormonumstellung unter starken Muskelproblemen u. Parästhesien. Die meißten wissen nicht, dass es auch davon kommen kann!!! Oder von der Schilddrüse.Beide Dinge können zusammenkommen deshalb immer auf Hormone achten.Ich habe auch ständig Vitamin D Mangel bei dem ganzen. Mich quälen am meissten die unruhigen Beine seit ich Guai nehme und eine Hormonersatztherapie mache und meine Schilddrüse unter ständiger Kontrolle ist kann ich wieder arbeiten.Im Verkauf- ständig am rennen!!! Bewegung hilft auch. LG aus dem Münsterland
ich glaube auch, daß die Dunkelziffer hoch ist, vor allem bei Männern und Kindern. Die werden die Diagnose noch schwieriger bekommen, da die Fibro als "Altfrauen-Krankheit" gilt.
Schilddrüse war bei mir immer iO, wenn man den Fachleuten glauben mag. In den Wechseljahren bin ich noch nicht…, Fibrosymptome habe ich seit meinem 14. Lebensjahr. Ich denke, die Fibro betrifft einfach das gesamte System, was sich bei Jedem in anderen Bereichen auswirkt.
Freut mich, daß die Therapie anschlägt 🙂
Freundliche Grüße, Barbara
Ich hatte mich falsch ausgedrückt, ich bin da auch noch nicht drin, meine Frauenärztin hat mich dann eines besseren belehrt und mir gesagt, daß jede Frau ab 40 in die Premenopause kommt, in der, der Körper schon die Hormonproduktion runterschraubt. Man kann auch per Ultraschall sehen ob die Eierstöcke verkleinert sind. Ich hatte bestimmt auch schon vorher Fibro nur die Ärztin sagt: Mit Einbruch der Hormonumstellung verschlimmern sich viele Krankheiten und merkwürdig ist es schon, daß viele Frauen um die 40 sind, wenn sich erhebliche körperliche Einschränkungen einstellen, oder?!
Ich finde auch komisch, daß sich während der Menstruation die Krankheit verschlimmert.Gibt es eigentlich viele Frauen die Opiate wegen Fibro nehmen? Und helfen die Präparate überhaupt? Hattest Du auch schon mal so merkwürdiges Kribbbeln in den Beinen oder berichten andere darüber???
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht ob mir die Therapie wirklich hilft oder die Schilddrüsenmedikamente?!
LG Ella aus dem Münsterland
Ich weiß nicht, ob es "viele" Frauen sind. Auf jeden Fall machen die Opiate abhängig und es wird von Nebenwirkungen berichtet. Ich habe Berichte von Medikamentenentzug gelesen, das muß ziemlich heftig sein.
Ich habe auch Kribbeln in den Beinen, aber das kommt bei mir von den KH. Immer, wenn ich sündige, habe ich damit zu tun.
Man kann leicht denken, daß die Therapie nicht besonders hilft, denn die Verbesserungen kommen in kleinen, langsamen Schritten, sind deshalb oft nicht so deutlich.
Im nächsten Monat mache ich die Therapie drei Jahre, mit deutlichen Verbesserungen. Ich hoffe, ich finde bald mal wieder die Zeit für ein neues Video-ich hätte über viele Themen zu berichten….
LG und alles Gute!
Hallo,
herzlichen Dank für Euren großen Einsatz und Eure Ehrlichkeit. Ich bin sehr froh, an diesem Treffen teilgenommen zu haben. Der lebendige Austausch hat mir sehr geholfen. Das nächste "Buch" ist schon bestellt. Ich bin mich sicher, auf dem richtigen
Weg zu sein.
Esther
Hallo Esther,
ich freue mich, daß es bei Dir vorangeht und wünsche Dir ganz viel Erfolg mit Deinem Vorhaben. Ebenso habe ich mich gefreut, euch beide kennenzulernen und freue mich über Zwischenberichte 🙂
LG, Barbara