Mit Fibromyalgie wird man ja nun wirklich allein gelassen, von allen Seiten. Irgendwann kann man nicht mehr arbeiten und dann? Eine Weile gibt es vielleicht Krankengeld oder Arbeitslosengeld, aber dann steht wohl Hartz IV an. Spätestens nun denkt man über Rente nach, aber eigentlich hat man gar nicht die Kraft, sich damit zu beschäftigen.
Wie finanziert ihr eure Krankheit?
Wie läuft das bei euch? Wie sind eure Erfahrungen? Wovon lebt ihr? Teilt mir eure Gedanken mit. Ich freue mich auf den Austausch.
Gibt es Fibromyalgie bei Kindern? Ich habe es so erlebt. Als mir klar wurde, dass meine Kinder auch betroffen sind, fühlte ich mich an meine frühe Jugend erinnert. Allerdings waren meine Kinder viel früher und stärker betroffen als ich. Das Ganze ist nun fast 5 Jahre her und meine Kinder sind dank der Guaifenesintherapie und der Ernährungsumstellung beschwerdefrei.
Fibromyalgie bei Kindern
St. Amand hat auch ein Buch über Kinderfibromyalgie geschrieben. Dies ist inzwischen ins Deutsche übersetzt und bei Dora Maier erhältlich. Schade, dass ich es nicht kannte, als meine Kinder noch kleiner waren. Ich hätte vieles besser verstanden.
Auch Kleinkinder können schon an frühen Symptomen leiden. Natürlich äussert sich das in dem Alter anders. Heute sehe ich auch die Kleinkindzeit meiner beiden Kinder mit völlig anderen Augen. Vor allem die meines Ältesten. Er war ein sogenanntes Schreikind und konnte die ersten Jahre nicht gut schlafen. Schon damals haben wir viel unternommen, um ihm zu helfen-leider ohne Erfolg. Unsere Etappen waren Bobath-Therapien, Kiss-Syndrom, Verhaltenstherapien, Eltern-Kind-Training und weiteres.
Manchmal schäme ich mich dafür, dass es Zeiten gab, in denen ich meinen Kindern nicht geglaubt habe. Immer hatte ich im Hinterkopf, dass sie vielleicht nur keine Lust auf Schule haben…. Wie ist das bei euch? Teilt mir eure Gedanken zu diesem Thema mit, am besten über die Kommentare 🙂
Wir verwenden Cookies!
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Dies hilft uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können auch die Einstellungen besuchen und selbst wählen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell verwendet werden, um personenbezogene Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.